andreschaeferSEO » Contentbär

Hi, we won. Thanks.

Best of Manfreds Winner-Songs

https://youtu.be/Lrj2Hq7xqQ8https://www.youtube.com/watch?v=f55CqLc6IR0

Contentbär - Alle wichtigen Informationen zum SEO Contest 2021

Contentbär SEO Contest 2021
Bildquelle: stock.adobe.com / primipil

SEO Contest 2022 - SommerSEO

Auch diesmal veranstaltet der Anbieter SEO-Vergleich.de wieder das beliebte Event. Alle fieberten der Bekanntgabe des Keywords für den SEO Contest 2022 aufgeregt entgegen. Das Keyword lautet SommerSEO. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück beim Contest. Auch uns findet man selbstverständlich wieder für den Suchbegriff SommerSEO. Ob wir dieses Jahr beim SommerSEO Contest 2022 wieder mit gud unique Contenz Punkten können bleibt offen. Auf unserer Seite für den SEO-Contest 2022 erhältst du mehr Informationen zum Thema SommerSEO und Definition des Suchbegriffs. See ya later, aligator!

Der Name unseres Contentbärs: Manfred
Das ist Manfred. Warum dieser Name fragst du dich? Keine Ahnung, der erste Gedanke war an das Mammut von Ice Age.

Servus Leute.

Ich bins, der Contentbär Manfred. Aber eigentlich nennen mich alle nur Manni. Mit meiner Seite andreschaeferseo.de stehe ich schon ungeduldig auf den Tapsen zum Contentbär SEO Contest. Ich bin der offizielle Partner für unsere Webseite und verantwortlich für unseren Content für Conversionzauber.

Ich bin schon bärisch gespannt, mit welchen Strategien ich den Contenst rocke und mir den großen Traum vom Honigparadies erfüllen kann.

Natürlich gibt es noch viele andere Konkurrenten in meinem Revier, die mit mir gemeinsam auf der Jagd nach dem begehrten Honigparadies sind. Aus dem letzten Contest weiß ich, dass sehr starke Marketing Agenturen in meinem Revier auf der Jagd sind.

Diese gilt es durch einen ausgeklügelten Plan aus meinem Revier zu verdrängen. Mal sehen, wer am Schluss beim Contentbär SEO Contest auf Platz 1 ist.

Auf meiner Seite erkläre ich dir alles rund um den SEO Contest. Als erfahrener Content Guru auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung tauche ich mit dir auch etwas in die geheimsnisvolle Welt des SEO´s ein und erzähle dir Dinge, die du wahrscheinlich so noch nicht gehört hast. Also Freunde, let´s Go.

Der Contentbär Contest von SEO-Vergleich.de im Überblick

Auch diesmal veranstaltet der Anbieter SEO-Vergleich.de wieder das beliebte Event. Alle fieberten der Bekanntgabe des Keywords für den SEO Contest aufgeregt entgegen. Fragen über Fragen in den gespannten Gesichtern. Was wird das Keyword 2021 wohl sein? Welchen Content kann ich zu diesem Thema aufbauen? Welche Strategien werde ich nutzen? Wer ist meine Konkurrenz und wie stark wird diese sein? 10.Mai 2021 kurz vor 11 Uhr - und die Spannung steigt. Um 11 Uhr wurde dann endlich der Start des Contentbär Contest bekannt gegeben.

Infografik zum Contest von SEO-Vergleich.de
Hier findest du unsere good Content Infografik des SEO Contests von Alexander Walz. Mit diesen Tipps verdienst auch Du schon bald deine erste bärenstarke Million!

Was ist der Contentbär SEO Contest und worum geht es?

Es handelt sich um ein fiktives, vom Veranstalter SEO-Vergleich.de ausgedachtes Keyword, dass aktuell noch kein Suchvolumen hat. Denn darum geht es ja schließlich im SEO Marketing Wettbwerb - Sei verrückt, kreativ und nutze alles was erlaubt ist, um mit deinem Marketing Unternehmen das Siegertreppchen zu dominieren.

Klingt zugegebener Maßen für Außenstehende ziemlich verrückt, einen solchen Aufwand für ein ausgedachtes Keyword wie Contentbär zu betreiben, nur um in der fünften Woche einen bärenstarken Platz 1 einzuheimsen. Aber wie sagt man immer so schön, andere müssen es ja auch nicht verstehen. Los ging der ganze Hype am 10.Mai 2021 um 11 Uhr. Seitdem kämpfen Online- und SEO Agenturen um die besten Plätze.

Wir lieben die Herausforderung und den Spaß eines SEO Contests. Natürlich ist dies auch eine tolle Gelegenheit, um neue und kreative Methoden zu testen.

Im Bereich des Online Marketing spielt die Optimierung einer Webseite eine große Rolle, denn nur derjenige, der seine Webseite einwandfrei optimiert, wird am Ende auf einem der Top Plätze positioniert. Auf die Tapsen, Fertig, Contentbär frei!

Weiterführender Artikel: Contentbär - Was ist das?

Wie kann ich am SEO Contest teilnehmen?

Wer kann alles am Contentbär Contest teilnehmen?

Wie lange dauert das Event und wer gewinnt?

Bärenstarke Preise des Contentbär SEO Contest auf einem Blick

Platz 1

  • Rundum-Sorglos-Ticket für den SEO-Day 2021 in Köln (100 % Ticket inkl. Party und VIP-Status)
  • PageRangers Content Suite
  • 12 Monate Seobility Premium
  • OMR Deep Dive Seminar und Reports
  • 12 Monate Premium Content von Experte Olaf Kopp
  • Premium-Mitgliedschaft bei SEO-Vergleich.de
  • BVDW-Fachkräftezertifikat

Platz 2

  • 6 Monate Seobility Premium
  • Rundum-Sorglos-Ticket für den SEO-Day in Köln
  • OMR Pro Report
  • BVDW-Fachkräftezertifikat
  • Premium-Mitgliedschaft bei SEO-Vergleich.de

Platz 3

  • Seobility Premium
  • OMR Report
  • BVDW-Fachkräftezertifikat

Platz 4 und 5

  • BVDW-Fachkräftezertifikat

Gibt es bestimmte Regeln beim Contentbär SEO Contest?

Es gibt nur eine einzige Regel für alle Teilnehmer. Sei kreativ und tobe dich mit deinem Können und deinen Ideen beim Contentbär Contest aus. Relevant für die Auswertung ist lediglich die organische Suche. Google Ads, News, Bilder und Videos sind nice to have aber bringen unsere Webseite nicht aufs Siegertreppchen. Naja und auf das "BlackhatSEO" ist natürlich zu verzichten. Hier findest du unsere Contentbären FAQ zum Contest.

Wann sind wir beim SEO Contest für Contentbär gestartet?

Da wir zum Startzeitpunkt des Contentbär Contests noch mit unserer sagemedia auf einigen Kundentermin unterwegs waren und der Tag ja leider bekanntlichermaßen nur 24h hat, haben wir den Start mit unserem Manni erst am 14.05.2021 hingelegt.

Aber nichts desto trotz haben wir uns direkt nach Ankunft zu Hause am Freitag, den 14.05. 2021 gleich an den Rechner gesetzt und mit unserer Planung begonnen.

Welche Strategien nutzen wir? Welchen Content packen wir auf unsere Seite? Wie sind die Mitbewerber aktuell aufgestellt? Welche Methoden setzen die Teilnehmer um, damit Rankings generiert werden? Wie auch bereits letztes zuvor nutzen wir unsere Testseite andreschaeferseo.de für den Contentbär SEO Contest.

Eine kurze Teamsitzung über die Vorgehensweise -  Aufgabenverteilung -  und ab gehts. Bereits am Samstag (14.05.2021) konnten wir die erste Auffindbarkeit auf Platz 23 feststellen. Nur einen Tag später schoss unsere Sichtbarkeit schon auf  Seite 2 der Suchmaschine und wir konnten Platz 10 für uns gewinnen - da steppte unser Manni ein kleines Tänzchen. Unser Ranking verbesserte sich gefühlt stündlich, sodass wir gegen Abend bereits in den Top 3 für Contentbär mitmischten. Dieses Gefühl, sich mit der eigenen Webseite in den Top 3 zu sehen, war einfach unglaublich. Die top Platzierung war für uns ein riesiger Motivationsschub, stetig die eigenen Strategien zu optimieren, um auf dem Siegertreppchen zu bleiben und um auf der Jagd nach dem großen Honigtopf unsere Konkurrenten aus unserem Revier zu verdrängen.

Manfred's Best Of Bärensprüche zum Contest

  • Wer anderen einen Bären aufbindet bekommt selbst den Head0r!
  • Mein Name ist Content Bär, ich weiß von nichts!
  • Ich glaub´, mein Contentbär pfeift!
  • Auf die Tapsen, fertig, los!
  • Muss ich denn Verlinken, um zu Ranken?
  • Out of The Penalty - into the SERPs!
  • Shine bright like a Contentbär!
  • Da wird doch der Contentbär in der Pfanne verrückt!
  • Contentbären...sie hüpfen hier und dort und überall!

Contentbär SEO Contest Updates - Hier findest Du Informationen zu den aktuellen Positionen

Live Contest Rankings von XOVI
Ranking Update in Woche 1. Die Rankings in den SERPs springen hin und her. Einmal am Tag (11:00 Uhr) werden die aktuellen Rankings, mit dem Tool XOVI, gemessen.

Aktuell befinden wir uns mit unserer Webseite auf  Platz Nummer 5 in der organischen Suche (Stand: 17.05.2021, 11:00 Uhr). Es sind einige bekannte SEO Marketing Agenturen dabei. Unter anderem SUMAX, die den SEO Contest für SandstrandSEO 2020 für sich gewonnen hat. Natürlich gibt es auch wieder Webseiten mit gutem inhaltlichen Content, die behaupten, dass der Contentbär gefährlich ist.

Weiterlesen: Wöchentliche Contentbär Ranking Updates

2. Juni - Contentbär Contest - Es bewegt sich was in den SERPs!

Nachdem Manfred 8 Tage in folge auf dem ersten Platz beim Contest von SEO-Vergleich.de verweilte, haben uns die anderen Teilnehmer mittlerweile überholt. Man munkelt die Domain Authority haut jetzt richtig rein! Selbstverständlich macht Manfred weiter. Aktuell befindet sich die Webseite zwischen Position #4 bis #6 in der organischen Suche. Mal sehen was noch passiert. Durch die Verzögerung könnten einige unserer Backlinks innerhalb der nächsten Tage noch in Effekt treten.

Interessant ist auch, dass heute (02.06.2021) ein neues Core Update veröffentlich wird. Vielleicht spielt dieses Update ja sogar unserem Manfred positiv in die Karten. Wer weiß, wer weiß. Man darf auf jedenfall gespannt sein wie sich die SERPs für Contentbär entwickeln.

Update der Rankings in Woche 3
Ranking Live Check von SEO-Vergleich.de. Hier siehst Du die Rankings der Teilnehmer.

5. Juni - Contentbär Contest - Der Stichtag rückt immer näher!

Unser tierischer Begleiter Manfred hat den Feiertag genutzt, um über neue Content Ideen für den Contentbär SEO Contest nachzudenken. Das geht am besten bei einem leckeren Honigtopf und Kaffee. Doch der Feiertag hat auch Spuren hinterlassen. Während Manfred lecker am Naschen war hat seine Konkurrenz ordentlich die Resultate durchgemischt.

Nachdem unser Contentbär entdeckte das wir auf Platz 5 zurückgefallen sind, hat er sich gleich wieder an die Arbeit für den SEO Contest gemacht und neue Content Optimierungen vorgenommen. Die Konkurrenz schläft nicht, Manni.

Auf Platz 1 befinden sich aktuell unsere Kollegen von Sumax. Das deutsche Institut für Marketing belegt noch immer Platz 2, und die jungs und Mädels der SEO-Küche schleichen sich langsam von hinten an. Jetzt werden bärenstarke Contentbär Optimierungen benötigt, um den großen Honigtopf zu gewinnen.

7. Juni - Der erste Stichtag des Contentbär Wettbewerbs. Wer hat gepunktet?

Vor 2 Tagen haben wir über die Faulheit und das Naschverhalten von Manfred berichtet. Jetzt haben sich die imaginären Schellen für unseren felligen Begleiter gelohnt. Ein kurzer Blick auf die Google Suchergebnissen zeigt: Am ersten Stichtag hat unsere Webseite Platz 1 eingenommen.

Gemessen wurde das Ergebnis des SEO Contests um 11:00 Uhr mit dem Tool XOVI. Auf Platz zwei befinden sich die Kollegen von Sumax, während Platz 3 vom deutschen Institut für Marketing belegt wird. Durch diese Positionierung erhalten wir 10 Punkte für den Contest. Unsere bärenstarken SEO Strategien scheinen zu wirken und Google behauptet, dass Manfred der perfekte Contentbär sei.

Der erste Stichtag ist somit erfolgreich überstanden und Manni nascht als Belohnung noch einmal genüsslich vom leckeren Honigtopf. Jetzt heißt es durchhalten und Fullgäääs. Die Nerven liegen blank und der Kaffeekonsum steigt. Die Konsistenz des Kaffee's liegt bei tapezierbar.

Unsere Mitarbeiter für den SEO Contest
Diese Mitarbeiter sind verantwortlich für den Inhalt auf der Webseite. Von links nach rechts: Tommy Tiefflieger (Buchhaltung & Sales), Manfred (Content & Faullenzen), Robby Robbertson (Linkbuilding & high quality Outreach). Ihr Motto: Wir sind gekommen um den SEO Contest zu gewinnen!

11. Juni - Das Update zum zweiten Stichtag des SEO Contests

Auch zum zweiten Stichtag, am 10.06.2021, konnten wir uns den ersten Platz beim diesjährigen SEO Contest sichern. Manfred ist happy und lässt sich keinen Bären aufbinden! Den zweiten Platz belegen immer noch die Kollegen von Sumax. Platz drei des Contentbär Contests geht an das deutsche Institut für Marketing.

Der letzte Tag des Contests wird spannend, denn hier entscheidet sich wer der Gewinner für das fiktive Keyword sein wird. Unser Contentbär Manfred gibt die letzten Tage noch einmal Vollgas mit seiner Offpage SEO. Können wir unser gutes Ranking gegen SEO-Küche, Sumax und Marmato GmbH verteidigen? Der letzte Tag des Contests vom Anbieter SEO Vergleich wird entscheidend für den Sieg. Insgesamt konnten wir uns 14 Tage lang auf Platz eins halten.

12. Juni - SEO Wettbewerb Update: Google Dance für das Keyword Contentbär

Der letzte Stichtag rückt immer näher. Aktuell belegen wir den zweiten Platz in den SERPs als SEO Dienstleister. Überholt wurden wir heute von den Contentbären der SEO Küche. Der Wettbewerb bleibt in dieser Form spannend. Der Grund hierfür ist der aktuelle Google Dance, den man bei 123-Ranking.de nachverfolgen kann. Wichtig ist, dass wir uns am letzten Stichtag möglichst weit oben platzieren können um den Wettbewerb für Contentbär zu gewinnen. Um unsere Webseite frisch zu halten, veröffentlichen wir regelmäßig neuen Content zum Event. Wir werden sehen wie sich das Google Ranking der Contentbären Challenge auf die letzten Tage entwickelt.

Contentbär Manni klärt auf - 100% privat, 100% echt

In einem kleinen Interview plaudert  Manni aus dem Nähkästchen.

Der Contentbär erklärt, wie er einzigartige Inhalte kreiert, wovon er sich ernährt und wie sein Plan für die nächste Woche ausschaut.

Unsere Redaktion hatte viele Fragen im Gepäck. Wir haben uns bei der Auswahl für die folgenden 3 entschieden.

  • Manni, wie schaffst du es immer so einzigartige Inhalte dafür zu kreieren, die deine Freunde zum Schmunzeln bringen?

"Ganz einfach, ich liebe es zu texten und neuen, lustigen und vor allem informativen Content für meine Content Bär Freunde zu produzieren. Ich mache es mir auf meinem Bürosessel bequem und fange einfach an, in die Tasten zu hauen. Schon als kleines Baby war Geschichten schreiben eines meiner Lieblingshobbies.

  • Wovon ernährt sich der Contentbär denn eigentlich?

"Ich glaube da braucht es nur 2 Schlagwörter. Kaffee....viel...sehr viel Kaffee und viel Süßes für die Nerven und die Gehirnzellen. Aber um ständig erfolgreich auf der Jagd zu sein, braucht es neben Kaffee und Süßem auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Ich muss stetig konzentriert auf der Hut sein und meine Konkurrenten im Auge behalten. Ein kleines Workout nach getaner Arbeit bewirkt auch regelrecht Wunder. So halte ich mich fit und jederzeit motiviert. Ich glaube, da gibt es auch so ein tolles Sprichwort. Ohne Fleiß kein Preis, oder?

  • Im SEO Contest Contentbär geht es ja darum, in der fünften Woche am besten zu ranken und Platz 1 in zu dominieren. Wie sieht dein konkreter Plan für die nächsten Wochen aus, um zu gewinnen?

"Ein Contentbär genießt und schweigt. Vom letzten Contest weiß ich, dass viele richtig große Agenturen teilnehmen, die extrem starke Seiten besitzen und einen ausgeklügelten Plan parat haben. Natürlich möchte jeder meiner Konkurrenten die Jagd nach dem Honigparadies gewinnen und jeder möchte stets besser sein als der andere. Ich verrate euch aktuell nur so viel, dass Relevanz meine Strategie zum Honigparadies sein wird. Denn wer weiß, vielleicht beobachten mich die anderen Marketing Unternehmen und klauen dann meine Ideen, wenn ich sie euch jetzt schon verrate.

Der Contentbär erklärt: Content Marketing und SEO

Warum ist qualitativer Content wichtig?

"Content is King!", so lautet das Sprichwort in der SEO und Online Marketing Community. Tatsächlich spielt Content Marketing eine wichtige Rolle und sollte nicht vernachlässigt werden. Durch qualitativen Content lieferst Du deinen Webseitenbesuchern genau die Antworten auf ihre Fragen. Auch unser Contentbär versteht das Zusammenspiel von Content Marketing und SEO.

Als Content wird der Inhalt einer Webseite beschrieben. Dieser Inhalt besteht aus mehreren Einzelteilen. Content ist beispielsweise schon ein Video, ein Bild oder eben dein Text. Durch diese Elemente lieferst du dem Nutzer genau das was er sucht. Sucht der Nutzer beispielsweise nach Content zum Contentbär, kannst du keinen Text zum Thema Backofen verfassen.

Achtung: Hier findest du auch noch ein super professionelles Contentbär Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufig gestellte Fragen zum Contentbär SEO Wettbewerb

Was ist überhaupt SEO (Suchmaschinenoptimierung)?

Die Suchmaschinenoptimierung gehört zu einer Online Marketing Agentur wie die Butter zum Brot. Durch eine professionelle Optimierung der Webseite steigt diese in den Suchresultaten. Beim diesjährigen Contest geht es darum, sich mit anderen Teilnehmern zu messen und an den Stichtagen die möglichst besten Positionen in der Suche einzunehmen. Auf die Gewinner warten tolle Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Mehr Informationen zum SEO Contest für um den Contentbär findest Du auf der offiziellen Webseite des Anbieters SEO-Vergleich.de.

Was bringt Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen?

Viele sind sich der Tatsache (noch) nicht bewusst, was Marketing und SEO für lokale, nationale oder internationale Unternehmen bewirken kann. Durch eine gezielte und strategische Optimierung der Firmenwebseite erreichst Du deine Zielgruppe genau dort wo diese nach Dir sucht: In der Google Suchmaschine. Mehr darüber erfährst du hier.

So können Firmen beispielsweise für lokale Suchanfragen auffindbar werden und dadurch bärenstarke Resultate erzielen. Auch hier ist Content natürlich King!

Sind Contentbären gefährlich?

Experten sind sich einig: Wird der Contentbär in seinem Habitat nicht von Fremden gestört, ist dieser friedlebend. Experten behaupten außerdem, dass Contentbären außerordentlich gute "Content-Produktionsmaschinen" sind. Diese Art der Bären ernährt sich hauptsächlich von Honig und Kaffee. Bisher wurden diese nicht in freier Wildbahn gesichtet. Die meisten dieser Art leben ausschließlich in Büros oder Wohnungen. Der Begriff leitet sich vom Bürohengst ab (Büro = Arbeitsraum, Hengst = Pferd).

Auch beliebt: Contentbären werden oft mit Sesselpupsern verwechselt.

SEO-Day Konferenz 2021 - Was ist das?

Solltest du als SEO-Dienstleister Platz 1 oder Platz 2 belegen, so qualifizierst du dich für das SEO-Day 2021 Ticket (VIP-Ticket). Das jährliche SEO-Event findet in der schönen Stadt Köln statt und gilt als die wichtigste SEO-Konferenz in ganz Deutschland. Schaffst Du es, dich auf den ersten Plätzen zu positionieren, erhältst du zusätzlich Zugang zum exklusiven Dinner & Networking Event. Der SEODay findet am 3. November 2021 statt. Positioniere dich jetzt für das Schlagwort Contentbär und hol dir das VIP Ticket zum SEO Day!

Was ist ein Black Hat Sith?

Von einem Black Hat Sith spricht man, wenn sich ein SEO Berater oder eine Online Marketing Agentur unfairer Methoden bedient, um die Rankings einer Webseite in der Suche zu steigern. Zu der Kategorie Black Hat zählen unter anderem Webseiten Cloaking, Spam und Linkfarmen. Diese Art verstößt gegen die Richtlinien der Suchmaschine und führt auch bei dem Contentbär Contest zur Disqualifizierung. Auf automatisiertes Linkbuilding durch Softwareprogramme sollte im 2021 verzichtet werden. Diese Arten von Backlinks bestehen meist aus automatisch angelegten Texten ohne Relevanz. Ziel dieser Bemühungen ist es, die Linkpopularität und somit die Rankings zu steigern.

Ähnlich wie der Contentbär gehört das genannte Keyword, zu einem fiktiven Schlagwort eines alten SEO Contests.

Warum ist unser angehender Contentbär Manfred traurig?

Manfred is traurig, denn Contentbär Manfred wäre auch gerne ein ausgewachsener Bär mit viel Autorität (DA). Doch was würde das für unseren Contentbären Manni bedeuten?

Beispielsweise könnte Manni mit möglichst wenig Aufwand ein viel größeres Ergebnis in der organischen Suche für das Keyword Contentbär erzielen, denn er weiß, dass Domain Authority im aktuellen Algorithmus einen viel zu großen Stellenwert genießt. Seine Aussage hinterlegt der Teilnehmer des Contentbär SEO Contests mit einem Beispiel der New York Times.

Online Marketing SEO - Domain Authority Rankings

Doch wie schafft es unser Online Marketing Manfred immer wieder, sich gegen die großen Contentbären durchzusetzen? Er hat gelernt, immer wieder aufzustehen und niemals aufzugeben. Sein Netzwerk aus bärenstarken Begleitern unterstützt ihn bei dieser Mammutaufgabe. So blickt Manfred immer positiv in die Zukunft und produziert weiter fleißig Content, der auch andere Contentbären begeistert.

Sollte ich ein SERP-Snippet beim Contentbär Contest nutzen?

Der Begriff SERP bedeutet Search Engines Results Page. Diese Abkürzung bezieht sich also auf die Suchmaschinenergebnisseite. Viele andere Online Marketing Dienstleister, die beim SEO Contest mitmachen, benutzen diese Strategie. Ein Snippet ist die Anzeige deiner Webseite in Google. Dieses Snippet kann zusätzlich auch Sitelinks oder strukturierte Daten umfassen.

Unser SEO Contest SERP Snippet
Hier siehst du unser aktuelles SERP Snippet für den Suchbegriff Contentbär. Durch den Einsatz strukturierter Daten wird das Event direkt sichtbar. Die Sitelinks haben wir durch unser "Inhaltsverzeichnis um des Snippet's Willen" erhalten.

Ein großer Vorteil strukturierter Daten ist die CTR (Click-Through-Rate). Hier gilt folgendes Prinzip: Je mehr Pixel dein Snippet auf der ersten Seite von Google einnimmt, desto höher deine Click-Through-Rate.

Ist Linkbuilding beim Contentbär SEO Contest wichtig?

Wir behaupten, dass OffPage eine wichtige Rolle beim jährlichen Contentbär SEO Contest von Alexander Walz spielen wird. Beschäftigt man sich etwas mit den "Google Patents" kann man grob erkennen, wohin die Reise zukünftig geht. Unsere Methode wird nicht ungewöhnlich sein, sondern auf Basis der Patents stattfinden. Gemeinsam mit unserem Contentbären und entsprechenden Backlinks werden wir versuchen, der Suchmaschine genau das zu geben, was sie zu lieben scheint - und das ist nicht nur unser bärenstarkes Aussehen.

Scroll to Top