Ein SEO Contest ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, das heißt von Leuten, die versuchen, eine Website auf eine der vorderen Positionen bei Google & Co. zu bringen. Wer vorne steht, erhält mehr Besucher, die wiederum bei kommerziellen Webseiten im Zeitalter des Internet für Umsatz und Gewinn sorgen. Legendär ist der 2005 vom Heise-Verlag veranstaltete SEO-Contest zum Keyword „Hommingberger Gepardenforelle“.
– Weiterlesen: Informationen über den Contentbär Contest
Was ist das Ziel eines SEO Contests?
Bei einem SEO Contest geht es nicht um Kommerz, sondern um den Spaß an der Sache. Natürlich können gute Platzierung dazu beitragen, die Reputation der Teilnehmer zu verbessern. Darüber hinaus lässt sich aus den Rankings herauslesen, welche Faktoren für Google entscheidend sind. Gewinner ist, wer sich ein ausgedachtes Keyword – in diesem Fall „Contentbär“ an die Spitze bringt. Teilnehmen können professionelle Suchmaschinenoptimierer, aber auch Hobby-SEOs, die ihren Unternehmens- und / oder Wohnsitz in Deutschland haben.
Wie läuft der Contentbär Contest ab?
Organisator ist das Portal seo-vergleich.de, das von führenden Unternehmen der Branche wie PageRangers, Aufgesang und Seokratie mit attraktiven Sachpreisen unterstützt wird. Der Gesamtwert der Sachpreise beträgt über 10.000 Euro. Startschuss war die Bekanntgabe des Zielkeywords „Contentbär“ am 10. Mai 2021. Der Wettbewerb läuft bis zum 14. Juni 2021, es gibt jedoch dazwischen noch zwei weitere Termine, zu denen die Rankings ermittelt werden, die gleichgewichtet in die Wertung einfließen.
Beim Halbzeittermin am 28. Mai 2021 hatten sich rund 90 Teilnehmer angemeldet. Zu diesem Zeitpunkt waren in der Kategorie SEO-Dienstleister, die Unternehmen milaTEC GmbH, Becklyn GmbH und ithelps die Bestplatzierten.
Bei den Nicht-SEO-Dienstleistern lagen Tierpräparation Michael Dittert GbR, Julia Näther und die Princoso GmbH vorn. SEO-Experte Martin Brosy von der impulsQ GmbH aus Reutlingen analysierte in einem Video, dass auf Grund der Kürze der Wettbewerbsdauer die Länge der Texte und die Domainautorität die entscheidenden Ranking-Faktoren seien. In Bezug auf die Struktur der Backlinks nannte Brosy das Verhältnis von dofollow- / nofollow-Links, die Anzahl seitenweiter Links und die Autorität der linkgebenden Seiten als Einflussfaktoren.
Auch beliebt:
Wie wird der Gewinner ermittelt?
Zu den Stichtagen 07. Juni 2021, 10.06.2021 und 14.06.2021 erhalten die Webseiten, die unter den Top 10 zu finden sind, zwischen 10 und 1 Punkte. Die Platzierungen werden mit dem Ranking-Live-Check von XOVI ermittelt. Wer an allen drei Stichtagen die meisten Punkte eingesammelt, wird Gewinner des Wettbewerbs.
Unser Fazit zum SEO Contest
Der SEO-Contest „Contentbär“ ist eine nette Spielerei. Für langfristige stabile Rankings lassen sich allerdings daraus kaum Erkenntnisse gewinnen, da dafür andere Ranking-Faktoren entscheidend sind. Tatsache ist, dass Google sich sowieso nicht wirklich in die Karten schauen lässt und seinen Algorithmus regelmäßig anpasst.