SEO Agentur
Suchmaschinenoptimierung Firma
Was bedeutet SEO?
Der Begriff SEO steht für die Bezeichnung Search Engine Optimization bzw. Suchmaschinenoptimierung und ist eine Form des Online Marketings. Wenn man von SEO oder Webseitenoptimierung spricht, bedeutet das eine Verbesserung der Rankings innerhalb der SERPs. Folge dessen kann Dir professionelle Suchmaschinenoptimierung dabei helfen, Deine Sichtbarkeit zu steigern, um so mehr Besucher auf Deine Webseite zu leiten. Dies bedeutet für Dich mehr Neukunden. Während man in jüngeren Jahren mit diversen Spam-Techniken die eigenen Webseiten relativ schnell für Suchbegriffe positionieren konnte, so funktioniert diese Methode heutzutage mit dem aktuellen Google Algorithmus nicht mehr. Durch qualitative und vertrauenswürdige Backlinks von SEO Agenturen oder Freiberuflern, kann das Ranking einer Webseite in den Suchresultaten durch eine gute SEO Maßnahme gesteigert werden.
Fakt ist, dass Deine Webseite niemals in der Suchmaschine gefunden werden kann, wenn Du nicht aktive Suchmaschinenoptimierung betreibst. Früher war es tatsächlich möglich, eine Webseite online zu stellen und sofort auf der ersten Seite von Google zu erscheinen. Dadurch, dass viele Unternehmen dieses enorme Potenzial der Kundenakquise erkannt haben, stieg selbstverständlich auch der Mitbewerb an und es benötigt Maßnahmen von einer professionellen SEO Agentur, um Erfolg zu haben.
Wozu eine SEO Agentur?
Eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung oder ein SEO Freiberufler kann Dir dabei helfen, die richtigen Maßnahmen für eine erfolgreiche Optimierung umzusetzen. Gerade im Bereich des SEO gibt es sehr viele falsche oder veraltete Informationen im Internet. Leider gibt es dementsprechend auch vermeintliche “Experten” innerhalb dieser Branche, die das schnelle Geld suchen und keine Resultate erzielen. Achte bei der Auswahl also unbedingt darauf, dass die SEO Firma Deiner Wahl eigene Resultate vorzuweisen hat. Ein guter Anhaltspunkt ist die firmeneigene Webseite, welche für SEO relevante Keywords positioniert und optimiert sein sollte.
Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist sehr schnelllebig, deshalb ist eine gute SEO Agentur von Vorteil. Ein wichtiger Punkt ist, dass sich eine SEO Marketing Agentur regelmäßig durch Schulungen, Vorträge, Kurse und Networking weiterbildet. Der Google Algorithmus verändert sich regelmäßig. Das bedeutet wiederum, dass eine konstante Anpassung der Strategie einer seriösen SEO Agentur notwendig ist, um die besten Resultate für den Kunden zu erzielen.
Durch das Outsourcen der Webseitenoptimierung an eine SEO Agentur profitiert Dein Unternehmen. Es muss kein Trial & Error betrieben werden, wie es beispielsweise bei einem Inhouse-Team der Fall sein könnte. Ein professioneller Dienstleister weiß genau, welche Strategien die Positionen Deiner Webseite in der Google Suchmaschine verbessern. Er kann diese effektiv und zeitnah umsetzen.
Viele Unternehmen haben bereits das Potenzial der Suchmaschinenoptimierung erkannt. Von Vorteil für Dein Unternehmen ist hier also die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister, der nur die aktuellsten Strategien & Methoden nutzt. Weiterhin spielt auch der Faktor Zeit für Dein Unternehmen eine wichtige Rolle. Minderwertig ausgeführte Maßnahmen im Bereich der Optimierung minimieren die Chancen auf Deinen Erfolg. Eine kompetente Agentur für Suchmaschinenoptimierung kann Dir unnötige, zeitraubende Maßnahmen ersparen.
Welche Dienstleistungen bietet eine Suchmaschinenoptimierung Firma an?
Die Dienstleistungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind je nach Anbieter sehr unterschiedlich. Bei andreschaefer SEO biete ich meinen Kunden eine Komplettbetreuung an.
Oft findet der SEO-Interessierte auch SEO Pakete zum einmaligen Preis. Ob diese Pakete wirklich Resultate erzielen, möchte ich hier allerdings nicht diskutieren. Stattdessen zeige ich Dir, welche Leistungen eine professionelle SEO Agentur anbieten und umsetzen sollte, um in den Google Suchergebnissen auffindbar zu sein. Nur durch eine konkrete Planung zusammen mit dem Keyword Planner, können Webseiten von relevanten Suchanfragen profitieren und neue Kunden erreichen.
– SEO Beratungsgespräch – Erstberatung
Um Dein Unternehmen und Dich kennenzulernen, ist es unumgänglich, ein Erstberatungsgespräch (SEO Beratung) zu vereinbaren. In diesem Gespräch lernt die Marketing Agentur und SEO Firma Deines Vertrauens Deine Ziele und Ansprüche kennen. Auf Basis der gesammelten Details wird Dir der Dienstleister nach dem darauffolgenden Webseiten-Audit ein transparentes und seriöses Angebot für Suchmaschinenoptimierung unterbreiten. Das Angebot ist persönlich auf Dein Unternehmen zugeschnitten. In der SEO Beratung werden alle notwendigen Details besprochen und eine Liste an möglicherweise interessanten Suchbegriffen erstellt.
– Webseiten Audit
Als nächster Schritt folgt das SEO-Audit, in dem SEO Tipps für Deinen Erfolg aufgezeigt werden, um erfolgreich Suchmaschinenoptimierung für die Suchergebnisse von Google zu betreiben. Die Schwächen der Webseite kommen hiermit zum Vorschein. Außerdem werden technische Aspekte oder Fehler, wie beispielsweise “401 Errors”, das bestehende Link-Portfolio und Meta Descriptions aufgedeckt. Die Webseite wird anschließend mit der Konkurrenz verglichen. Durch diese Gegenüberstellung kann herausgefunden werden, welche weiteren Maßnahmen für Deinen SEO Erfolg umgesetzt werden müssen. Das SEO-Audit deckt auch die Schwächen im Bereich der Onpage Optimierung auf. Diese werden anschließend bei der Umsetzung der SEO Maßnahme behoben.
– Onpage Optimierung
Der erste Schritt, den jede SEO Agentur umsetzen muss, ist die Onpage Optimierung. Hierbei werden technische Fehler der Webseite, Geschwindigkeitsprobleme, oder fehlende Meta Daten in Ordnung gebracht. Das genaue Vorgehen der Onpage Optimierung kann erst nach einem gründlichen Audit kommuniziert werden. So kommt es durchaus vor, dass zusätzlich der Content, oder die Struktur einer Webseite optimiert werden sollte, bevor man mit der Offpage Optimierung beginnt.
– Offpage Optimierung
Der wichtigste Schritt der guten Suchmaschinenoptimierung ist die Offpage Optimierung. Hierbei werden Backlinks (Verweise) von möglichst hochwertigen und starken Webseiten akquiriert. Für lokale Unternehmen sind beispielsweise Branchenbucheinträge durch den lokalen Google Algorithmus ein beliebter Start in die Offpage Optimierung. Aber auch Gastartikel, Presseartikel, Verzeichniseinträge, Profile und vieles mehr sollten berücksichtigt werden, um ein möglichst natürliches Link-Portfolio aufzubauen. So könnte beispielsweise eine Masseneinreichung von Verzeichniseinträgen zu einem Penalty der Suchmaschine führen. Bei der Offpage Optimierung sollte deshalb darauf geachtet werden, alle möglichen Arten von Backlinks zu verwenden.
Mehr über den Wettbewerb für sommerseo 2022